Was genau sind Cookies?
Ein Cookie oder Cookie auf Türkisch ist eine Textdatei, in der einige Informationen für eine begrenzte Zeit gespeichert werden. Die meisten Websites verwenden Cookies. Diese werden beim ersten Besuch einer Website automatisch von Ihrem Browser heruntergeladen und gespeichert. Ein Cookie enthält mindestens zwei Elemente. Name und Wert der Datei. Cookies haben normalerweise Selbstzerstörungsdaten, die entsprechend ihrer gewünschten Lebensdauer bestimmt werden. In diesem Zusammenhang werden Cookies auch in Sitzungscookies und dauerhafte Cookies unterteilt. Sitzungscookies werden sofort nach Ende dieser Browsersitzung automatisch gelöscht. Permanente Cookies verbleiben hingegen auf dem Endgerät, das Sie für die vordefinierte Lebensdauer verwenden. Sie verschwinden jedoch am Ende des angegebenen Zeitraums. Diese Arten von Cookies speichern Ihre Einstellungseinstellungen beim nächsten Besuch dieser Website.
Sind Cookies schlecht?
Es gibt keine endgültige Antwort auf diese Frage. Es hängt davon ab, welche Informationen auf der Website die Cookies speichern oder nicht und für welchen Zweck diese Informationen letztendlich verwendet werden. Sie können sich diese Cookies wie ein Werkzeug vorstellen, zum Beispiel einen Hammer oder eine Säge. Sie sollen grundsätzlich nützlich sein, können aber auch missbraucht werden. Daher ist es hilfreich zu unterscheiden und zu entscheiden, welche Cookies für Sie notwendig und wichtig sind und welche nicht gespeichert werden sollen. Anschließend sollten Sie die Cookie-Einstellungen Ihres Geräts entsprechend dieser Auswahl anpassen.
Wofür werden Cookies eigentlich benötigt?
Cookies sollen Website-Besuche einfacher und benutzerfreundlicher machen. Wenn Sie beispielsweise online einkaufen, kann sich die Website bei Ihrem nächsten Besuch an die Artikel in Ihrem Warenkorb "erinnern", oder die Seite wird automatisch in Ihrem bevorzugten Layout und Ihrer bevorzugten Schriftgröße angezeigt.
Allerdings sind nicht alle Cookies für den Benutzer nützlich oder besonders vorteilhaft. Tracking-Cookies werden beispielsweise verwendet, um Ihr Verhalten auf Websites zu verfolgen und Werbung entsprechend zu schalten oder die Website benutzerfreundlicher zu gestalten. Aus diesem Grund ist es wichtig, sorgfältig darüber nachzudenken, welche Cookies Sie akzeptieren und welche Sie ablehnen. Es ist hilfreich, die Arten von Cookies zu kennen, um diese Entscheidung zu treffen.
Welche Arten von Cookies gibt es?
Wo kann ich meine Cookie-Einstellungen definieren?
Die meisten Websites enthalten eine Warnmeldung zur Verwendung von Cookies. Sie können Ihre Cookie-Berechtigungen auch in Ihren Browsereinstellungen nach Ihren Wünschen anpassen. In vielen Browsern können Sie alle Cookies akzeptieren oder löschen oder nur bestimmte Arten von Cookies zulassen. Sie können verhindern, dass Cookies auf Ihrem Computer gespeichert werden, indem Sie in den Einstellungen Ihres Browsers die Option "Cookies nicht akzeptieren" auswählen. Das Ablehnen aller Cookies kann jedoch auch die Funktionalität einiger Websites einschränken. Sie können Cookies jederzeit von Ihrem Computer oder anderen Endgeräten löschen. Ausführliche Informationen zu diesem Thema finden Sie in den Anweisungen Ihres Browsers oder Geräts.
7419/12 Strasse Nummer 65 / A 5.Industrielle Seite Pınarbaşı / Bornova / İzmir - Türkei |
+90 232 479 60 78 |
[email protected] [email protected] [email protected] |
Copyright © 2021 Ideal Power Batterien - Alle Rechte Vorbehalten.